KF Willch zu Besuch im Gasometer Oberhausen
Am 11. Oktober 2023 besuchten 38 Mitglieder der Kolingsfamilie Willch die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies" im Gasometer in Oberhausen. In dieser bildgewaltigen Ausstellung begaben wir uns auf die Reise in die Faszination unseres Planeten und der Schöpfung. Eindringlich zeigt die Ausstellung aber auch, was wir Menschen mit der uns anvertrauten Schöpfung in den letzten 200 Jahren gemacht haben. Bilder von zerstörerischer Intensität berührten uns alle und machten sehr nachdenklick. Jedoch machte die Ausstellung auch Mut mit vielen Beispielen dafür, was wir Menschen machen, um wieder mehr in Einklang mit der Schöpfung zu leben. Nach den drei Stunden im Gasometer, ging es dann nach Essen in das Borbecker Brauhaus "Dampfe", wo für uns Räumlichkeiten reserviert waren. Bei guten Bier, deftiger Hausmannskost wurde in vielen Gesprächen die Eindrücke des Tages noch einmal aufgearbeitet.
NABU und Kolpingsfamilie Willich im Einsatz
Am 04. November erfolgte die Baumpflege der Streuobstwiese an der Schiefbahner Straße. Gemeinsam mit den Freunden vom NABU Willich wurde diese Aktion durchgeführt. Mehr als 20 Helfer waren aktiv. Zusammen wurden bei den 30 Obstbäumen die Pflanzpfosten abmontiert, der Verbissschutz und die wilden Triebe entfernt. Sogar erste Baumschnittarbeiten konnten durchgeführt werden. Der anfallende Baumschnitt wurde für die Erstellung einer Bejesheck verwendet. Benjeshecken bieten Vögeln und anderen Tieren Schutz und Nahrung. Nach 2 Stunden Arbeit war die Streuobstwiese wieder in einem guten Zustand und gerüstet für die nächste Zeit. Weitere Baumschnittarbeiten sollen in 2024 efolgen. Nach vollendeter Arbeit ließ man den Vormittag mit einem verspäteten Frühstück im Pfarrheim ausklingen.
Besuch der FohenWelt im Borussia Park
Am 21. Oktober machten sich 15 Willicher Kolpinggeschwister auf in den Borussia Park in Mönchengladbach, um sich in der FohlenWelt auf die Spuren der glorreichen Geschichte von VfL Borussia Mönchengladbach zu begeben. In der FohlenWelt wurde diese Geschichte mit allen Sinnen erlebbar. Auf einer Fläche von 1.150 Quadratmetern konnten wir interaktiv in die Erlebniswelt der Borussias Historie von 1900 bis heute eintauchen. Viele alte Erinnerungen wurden bei den Besuchern dabei wieder geweckt. In der FohlenSportsbar ließ man den Nachmittag ausklingen.
Pflege der Streuobstwiesen
Wie im vergangenen Jahr stehen im Oktober und November die Pflege der Streuobstwiesen auf dem Kalender der Kolpingsfamilie Willich.
Diese Arbeiten dienen zur Erhaltung der Vitalität eines Baumes sowie zur Vermeidung von Fehlentwicklungen. Die Lebensdauer eines Baumes wird dadurch erhöht und der Schutz vor Krankheiten verbessert. Baumpflege ist regelmäßig notwendig und ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Am Samstag den 21. Oktober nahmen sich Helfer der Kolpingsfamilie die Wiesen an der Frankenseite und am Langenfelsweg vor. Dabei wurden Wildtriebe entfernt, notwendige Baumschnittarbeiten durchgeführt und das Umfeld der Bäume von wucherndem Gras bzw. Brombeeren befreit. Gestärkt von einem guten Frühstück und herbstlichen Sonnenschein ging die Arbeit gut von den Händen. Am 4. November erfolgt die Pflege der Streuobstwiese an der Schiefbahner Straße.
Herbstliche Kaffeetafel
Die Einladung zu einer „Herbstlichen Kaffeetafel“ ins Pfarrheim stieß auf ein gutes Echo. 30 Kolpinggeschwister gönnten sich eine kurzweilige Auszeit vom Alltag und genossen die verschiedenen Apfelkuchenkreationen, welche von einigen Kolpingfrauen gezaubert wurden. Von Wein-Apfelkuchen über Mandel-Marzipan-Apelstreusel bis hin zu Apfelcrumble reichte das reiche Angebot der gezauberten Apfelkuchenvariationen.
In geselliger Runde verbrachten unsere Kolpinggeschwister einen schönen Nachmittag im Kreise der Kolpingsfamilie Willich.
Alles über unser Projekt anläßlich des 200. Geburtstages von Adolph Kolping finden Sie hier.
Projekt zur Bewahrung der Schöpfung.
Interessiert? Einfach auf die Biene "Kobie" klicken.
An jedem ersten Samstag im Monat können Altkleider, Schuhe und Bettwäsche am Altkleiderlager der Kolpingsfamilie Willich an der Martin Rieffertstraße 32-34 von 10 bis 12 Uhr abgegeben werden.
Letztes Update der Internetseite:
12. November 2023
Heute 19
Gestern 116
Woche 311
lfd. Monat 19
Total seit 11.12.2010 183809
Der Vorstand der Kolpingsfamilie spricht sich für die Segnung von gleichgeschlechtlichen Partnershaften aus.