Kolpingsfamilie und Malteser Willich weiter gemeinsam im Kampf gegen Corona
Die Kolpingsfamilie Willich unterstützt seit Ostern 2021 aktiv mit vielen Mitgliedern die Corona Schnelltestzentren der Willicher Malteser in den Ortsteilen Schiefbahn. Aufgrund der engen Verbindung zwischen den Leitungen beider Willicher Gruppierungen, wurde aus einer Idee, die Kolpingsfamilie in den gemeinsamen Kampf der Malteser gegen Corona einzubinden, schnell konkrete Wirklichkeit. Viele Kolpinger - mit und ohne medizinischen Vorkenntnissen - meldeten sich auf den Aufruf des Vorstandes. Mit Informationen und Schulungen durch die Malteser Willich im Bereich Hygiene, Anatomie des Nasen-Rachenraums und in der Durchführung von Coronatests wurden die Kolpinggeschwister für den Einsatz qualifiziert. An sieben Tagen in der Woche arbeiten unsere ehrenamtlichen Helfer als Tester, Vorbereiter oder im Backoffice gemeinsam mit den Maltesern sowie anderen Unterstützern und führen dabei täglich mehr als 600 Schnelltests durch.
Alles über unser Projekt anläßlich des 200. Geburtstages von Adolph Kolping finden Sie hier.
Projekt zur Bewahrung der Schöpfung.
Interessiert? Einfach auf die Biene "Kobie" klicken.
An jedem ersten Samstag im Monat können Altkleider, Schuhe und Bettwäsche am Altkleiderlager der Kolpingsfamilie Willich an der Martin Rieffertstraße 32-34 von 10 bis 12 Uhr abgegeben werden.
Letztes Update der Internetseite:
08. März 2022
Heute 51
Gestern 56
Woche 51
lfd. Monat 1706
Total seit 11.12.2010 141956
Der Vorstand der Kolpingsfamilie spricht sich für die Segnung von gleichgeschlechtlichen Partnershaften aus.
Die Impulse zur österlichen Bußzeit 2022 unter dem Leitgedanken "..., weil morgen heute ist." finden Sie hier als pdf Datei.
Die Impulshefte werden vom Kolpingwerk Diözesanverband Aachen unter der Leitung von Michael Kock erstellt und veröffentlicht.
Alle bis jetzt erschienenen Impulse zu den bewegten Zeiten stehen im Downloadbereich dieser Internetseite zur Verfügung.